Gut vorbereitet auf jede Krise
Du wachst mit Fieber auf, gehst zur Apotheke – doch das Antibiotikum ist ausverkauft. Dein Kind braucht Fiebersaft, aber seit Wochen ist er nicht lieferbar. Oder du bist Diabetiker und hörst in den Nachrichten von Lieferproblemen bei Insulin. Was tun, wenn lebenswichtige Medikamente plötzlich nicht mehr da sind? Die Wahrheit ist: Medikamentenengpässe sind längst keine…
Heiße Sommer, ausgetrocknete Böden und starker Wind: Die Gefahr von Waldbränden steigt in Deutschland immer weiter an. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein kleiner Funke aus dem Auspuff reicht aus, um eine Katastrophe auszulösen. Deshalb ist es wichtig, die Gefahren ernst zu nehmen, die Waldbrandstufen zu kennen und zu wissen, wie man sich richtig…
Ein plötzlicher Stromausfall kann beunruhigend sein. Wenn es aber nicht nur um ein paar Minuten oder Stunden geht, sondern um einen großflächigen, langanhaltenden Blackout, wird aus einem kleinen Ärgernis schnell eine ernste Lage. Kein Licht, kein Herd, kein Handyempfang, keine Heizung, keine Tankstellen, keine Supermarktkassen. Was gestern noch alltäglich war, steht still. Warum du das…
Ein Atomkraftwerk gerät in Schwierigkeiten, ein Transport radioaktiven Materials verunglückt oder ein gezielter Angriff mit einer sogenannten „schmutzigen Bombe“ erschüttert die Region: Was tun, wenn plötzlich erhöhte Strahlungswerte gemeldet werden und niemand genau weiß, wie gefährlich die Lage wirklich ist? Ob technisches Versagen, Naturkatastrophen, Terroranschläge oder hybride Kriegsführung – die Gefahr durch radioaktive Strahlung ist…
In einer Welt, die sich rasant verändert und in der Krisen – ob politischer, technischer oder klimatischer Natur – jederzeit auftreten können, gewinnt ein Thema zunehmend an Bedeutung: die radioaktive Strahlenbelastung. Anders als viele Gefahren ist sie unsichtbar, geruchlos und nicht direkt spürbar. Genau deshalb ist es so wichtig, sich unabhängig und verlässlich informieren zu…
In Krisensituationen zählt jede Minute. Ob Naturkatastrophen, Stromausfälle, Hochwasser, Extremwetter oder andere Notlagen – eine schnelle und zuverlässige Warnung ist entscheidend. Deutschland setzt dabei auf einen sogenannten Warnmittelmix, der verschiedene Kanäle kombiniert, um möglichst viele Menschen rechtzeitig und umfassend zu erreichen. 💡 Dabei geht es nicht nur darum, dich zu warnen, sondern auch um konkrete…
Feuer – auf dem Lagerfeuerplatz romantisch, in der Wohnung eher panisch. Es riecht nach verbrannter Pizza? Hoffentlich nur das. Wenn nicht, wird’s heiß – im wörtlichsten Sinne. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps und etwas gesundem Menschenverstand (sofern verfügbar) kannst du die Flammen in Schach halten. 🕯️ Kerzen sind keine Nachtlichter Kerzen sorgen…