Gut vorbereitet auf jede Krise

Wenn Strom ausfällt, Rettungsdienste überlastet sind oder Notrufe nicht funktionieren, wird Feuer schnell zur tödlichen Gefahr. Gerade dann, wenn Menschen Kerzen, Gaskocher oder Holzöfen nutzen, steigt die Brandgefahr deutlich. Brandschutz ist in einer Krise keine Nebensache – er kann über Leben und Tod entscheiden. ✅ 1. Warum Brände in Krisen häufiger entstehen In Krisen greifen…

Heiße Sommer, ausgetrocknete Böden und starker Wind: Die Gefahr von Waldbränden steigt in Deutschland immer weiter an. Schon eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein kleiner Funke aus dem Auspuff reicht aus, um eine Katastrophe auszulösen. Deshalb ist es wichtig, die Gefahren ernst zu nehmen, die Waldbrandstufen zu kennen und zu wissen, wie man sich richtig…

Feuer – auf dem Lagerfeuerplatz romantisch, in der Wohnung eher panisch. Es riecht nach verbrannter Pizza? Hoffentlich nur das. Wenn nicht, wird’s heiß – im wörtlichsten Sinne. Aber keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps und etwas gesundem Menschenverstand (sofern verfügbar) kannst du die Flammen in Schach halten. 🕯️ Kerzen sind keine Nachtlichter Kerzen sorgen…